Wie können wir KI-Tools sinn- und verantwortungsvoll in der universitären Lehre nutzen? Welche Fähigkeiten benötigen Studierende und Lehrende, um KI-Werkzeuge kritisch zu reflektieren und effektiv in der Lehre einzusetzen? Das diskutierten wir gemeinsam am Montag, den 27. Januar 2025, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Alten Mensa auf dem Gutenberg-Campus in Mainz.
Im ersten Teil der Veranstaltung präsentierten und diskutierten Lehrende in kurzen Impulsvorträgen Ihre praktischen Erfahrungen mit KI in der Hochschullehre. Anschließend standen die Stimmen der Studierenden im Zentrum: In einer interaktiven Podiumsdiskussion sprachen sie über KI-Herausforderungen, Skills und Kompetenzen, die aus Studierendenperspektive adressiert werden müssen.
Die Veranstaltung wurde organisiert von der Koordinierungsstelle Digitales Lehren und Lernen (KoDi).













