Ilias: Archivierung

Eine E-Klausur, bei der alle nötigen Parameter korrekt eingestellt sind, wird einige Stunden nach der Endzeit der Klausur automatisch archiviert. Archiviert werden:

- die eigentliche Klausur mit der Musterlösung (PDF)
- die Punkte und Antworten aller Teilnehmer (PDF)
- das Notenschema (PDF)
- die Statistik (.xls)
- die Protokolldaten (.csv)

Der Vorgang der Archivierung dauert - abhängig von den Inhalten und der Teilnehmerzahl sowie der sonstigen Serverauslastung - einige Stunden. Es kann durchaus auch bis zum nächsten Tag dauern, bis die Archivdateien sichtbar sind.

Die nötigen Parameter für eine Archivierung sind

  • Start- und Endzeit (beides muss vorhanden sein)
  • Anzahl von Testdurchläufen = 1 (muss für eine Archivierung zwingend 1 sein)
  • ein Häkchen bei „ZDV PC-Raum“ muss gesetzt sein.

Wenn die Archivierung beendet ist, finden Sie (als Klausur-Admin) die Archiv-Dateien in der E-Klausur im Reiter "ZDV_Test Administration" -> Archiv-Dateien Download.

Wenn noch keine Archivdateien angezeigt werden, ist die Archivierung noch nicht beendet.

 

 

Erneute Archivierung: Wenn Sie Nachkorrekturen vorgenommen haben, muss eine neue Archivierung manuell angestoßen werden. Bitte teilen Sie uns mit, wenn eine Klausur erneut archiviert werden soll.

> Auftrag für Neuarchivierung

Nur mit Hilfe dieser Informationen können wir die Neuarchivierung manuell anstoßen. Wir geben Ihnen Bescheid, wenn die Archivierung gestartet wurde. Einige Stunden danach sollten die neuen Archiv-Dateien am gewohnten Ort zu finden sein. Da die Nachbewertung von Tests und Fragen unterschiedlich lange dauert, ist es leider nicht möglich, diesen Vorgang zu automatisieren.