Moodle-Kurse mit Meta-Einschreibung zusammenlegen

Mit der Meta-Einschreibung können Sie einen Kurs so konfigurieren, dass alle Teilnehmenden eines anderen Kurses (Meta-Quellkurs) automatisch auch in Ihrem Kurs (Meta-Zielkurs) eingeschrieben werden. Dies ist hilfreich, wenn Sie mehrere Kurse verwalten und die Teilnehmerverwaltung zentral steuern möchten.

Typische Anwendungsfälle

  • Jahrgangskurse: Ein Sammelkurs für mehrere Veranstaltungen
  • Übergeordnete Kurse: Zugang zu zentralen Ressourcen für alle Teilnehmenden mehrerer Unterkurse

Hinweise

  • Die Meta-Einschreibung ist keine Synchronisierung der Kursinhalte, sondern betrifft ausschließlich die Teilnehmerverwaltung.
  • Sie benötigen Dozierendenrechte in beiden Kursen (Quellkurs und Zielkurs).
  • Sie können mehrere Meta-Einschreibungen in einem Kurs anlegen.
  • "Umgekehrte Richtung" ist nicht möglich: Die Einschreibung funktioniert nur vom Quellkurs zum Zielkurs (die Meta-Einschreibung ist immer eine Einbahnstraße).
  • Neue Teilnehmende im Quellkurs werden automatisch in den Zielkurs übernommen, auch im laufenden Semester.
  • Gefahr von Datenverlust!
    • Behandeln Sie die verbundenen Kurse mit Umsicht, sobald Daten von Teilnehmenden vorhanden sind (Kursleistungen, Abgaben usw.).
    • Wenn Sie eine bestehende Meta-Einschreibung wieder entfernen, werden die betroffenen Teilnehmenden und ggf. vorhandene Daten im Zielkurs entfernt.
    • Wenn Teilnehmende aus dem Quellkurs entfernt werden, werden sie auch aus dem verbundenen Zielkurs entfernt - einschließlich eventuell vorhandener Daten.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Meta-Einschreibung aktivieren

  1. Öffnen Sie den Kurs, in dem Sie die Teilnehmenden automatisch einschreiben möchten (Meta-Zielkurs).
  2. Klicken Sie im Kurs-Administrationsmenü auf Teilnehmende  Einschreibemethoden.
  3. Klicken Sie auf Methode hinzufügen und wählen Sie im Dropdown-Menü Meta-Einschreibung aus.

Meta-Quellkurs auswählen

  1. Suchen Sie im sich öffnenden Dialog unter Kurs verbinden den gewünschten Meta-Quellkurs. Die Teilnehmenden dieses Kurses werden automatisch in den Zielkurs übernommen.
  2. Optional: Wenn Sie bei Zu Gruppe hinzufügen  Neue Gruppe anlegen auswählen, werden alle hinzugefügten Teilnehmenden mit der Gruppe des Ursprungskurses angelegt. So lässt sich die Herkunft einer Einschreibung leichter nachvollziehen.
  3. Klicken Sie anschließend auf Methode hinzufügen.
    Alle Teilnehmenden des Quellkurses werden nun in den Zielkurs eingeschrieben. In einer Übersicht wird anschließend die Anzahl der eingeschriebenen Teilnehmenden angezeigt.

Support

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Berechtigungen in beiden Kursen haben.
  • Bei sehr großen Kursen kann es etwas dauern, bis alle Teilnehmenden übernommen sind.
  • Sie können einen Kurs nicht "in sich selbst" per Meta-Einschreibung aufnehmen - Quell- und Zielkurs müssen unterschiedlich sein.

Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Moodle-Dokumentationsseite:
https://docs.moodle.org/403/de/Meta-Einschreibung