Kommunikation in Moodle

Ankündigungsforum

Szenario: Dozent/Dozentin an alle Teilnehmenden

Wenn Sie als Dozent/Dozentin eine Nachricht an alle Teilnehmenden eines Kurses senden wollen, nutzen Sie dafür das Ankündigungsforum. Nur so besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass alle Teilnehmenden auch eine E-Mail bekommen.

  • Ganz oben am Anfang jedes Kurses finden Sie immer ein Ankündigungsforum.
  • Dieses Forum ist ausschließlich dazu gedacht, Ankündigungen von Dozierenden an Teilnehmende zu veröffentlichen.
  • Teilnehmende haben keine Möglichkeit zu antworten - es ist kein Diskussionsforum.
  • Alle Teilnehmenden erhalten zusätzlich eine E-Mail, wenn eine neue Ankündigung veröffentlicht wurde.
    •  Ausnahme: Jeder kann im eigenen Profil auch sämtliche E-Mails blockieren. Das entspricht der Rechtslage, gemäß derer jede Person die letzte Hoheit über die eigene Mailbox haben muss. Aber auch in diesem Fall ist durch das Ankündigungsforum sichergestellt, dass die Information zugänglich ist.

Vorteile:

  • Es werden ausschließlich die aktiven Teilnehmenden im Kurs erreicht (ohne zusätzlich filtern zu müssen).
  • Alle Ankündigungen bleiben übersichtlich an einem Ort.
  • Unabhängig von der E-Mail sind die Ankündigungen in jedem Fall innerhalb des Kurses in Moodle zugänglich.

Normales Forum

Ideal für die Szenarien: Alle an alle | Teilnehmende an Dozierende

Jede/r Dozierende kann in einem Moodle-Kurs beliebig viele weitere Foren anlegen. Diese Foren erlauben eigene Einstellungen, was Abonnement und Art der Kommunikation angeht. Dozierende können den Forentyp nach didaktischem Ziel wählen:

  1. Diskussion zu einem Thema
    Forum zu einem einzigen Thema, zu dem alle antworten dürfen
  2. Jede Person darf genau ein Thema anlegen
    Forum, in dem jede Person genau ein Thema beginnen darf
  3. Frage-Antwort-Forum
    Forum, bei dem alle Personen zuerst einen eigenen Beitrag schreiben müssen
  4. Standardforum
    Offenes Forum, in dem jeder zu jeder Zeit ein neues Thema eröffnen und auf alle Beiträge antworten kann

Auch hier können alle Teilnehmenden per E-Mail über Beiträge informiert werden. Sie können das Abonnement aber, anders als beim Ankündigungsforum, auch deaktivieren, wenn das in den Einstellungen erlaubt wird.

Mitteilungen

Ideal für die Szenarien: Dozierende an eine/n oder einige Teilnehmende | Teilnehmende an Dozierende

Neben der Forenkommunikation gibt es in Moodle die Funktion "Mitteilungen". Mitteilungen sind nicht an den Kurs gebunden, sondern systemweit konzipiert. Sie finden Ihre Mitteilungszentrale, wenn Sie in Moodle rechts oben (neben Ihrem Namen) auf das Sprechblasensymbol klicken. Hier können Sie systemweit Personen suchen und diesen eine Mitteilung senden.

Alternativ zur Mitteilungszentrale können solche Nachrichten auch über den Weg der Teilnehmendenliste eines Kurses verschickt werden.

Achtung! Nicht geeignet für das Szenario: Dozierende an alle Teilnehmende.
Das hat mehrere Gründe:

  • Auch wenn Sie sich selbst als EmpfängerIn mitausgewählt haben - beim Versand über die Teilnehmendenliste erhalten Sie selbst weder Benachrichtigung noch E-Mail. Sie wissen also nicht wirklich, ob der Versand geklappt hat.
  • Eine Mitteilung per E-Mail zu bekommen, kann man in den Einstellungen des eigenen Profils deaktivieren - die Nachricht ist aber nirgends sonst dokumentiert.