Hype im Hörsaal? KI-Kompetenzen in Lehre und Studium

Wie können wir KI-Tools sinn- und verantwortungsvoll in der universitären Lehre nutzen? Welche Fähigkeiten benötigen Studierende und Lehrende, um KI-Werkzeuge kritisch zu reflektieren und effektiv in der Lehre einzusetzen? Das möchten wir mit Ihnen diskutieren - am Montag, den 27. Januar 2025, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Alten Mensa auf dem Gutenberg-Campus in Mainz.

Im ersten Teil der Veranstaltung präsentieren und diskutieren Lehrende in kurzen Impulsvorträgen Ihre praktischen Erfahrungen mit KI in der Hochschullehre. Anschließend stehen die Stimmen der Studierenden im Zentrum: In einer interaktiven Diskussion sprechen sie über KI-Herausforderungen, Skills und Kompetenzen, die aus Studierendenperspektive adressiert werden müssen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die gemeinsame Diskussion!

Sie haben Fragen zur Veranstaltung oder zum Einsatz von KI-Werkzeugen in der Hochschullehre an der JGU? Wir stehen gerne für den Austausch zur Verfügung: kodi@uni-mainz.de

Programm

10:00: Begrüßung 

Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie, Vizepräsident für Studium und Lehre

10:15 Impulsvortrag: "KI-Klio. Historisches Schreiben lernen/lehren im Zeitalter seiner digitalen Reproduzierbarkeit"

Dr. Tabea Meurer, Historisches Seminar - Alte Geschichte

10:45 Impulsvortrag: "Daten, Algorithmen und Interpretationen: KI-Kompetenzen vermitteln“

Dr. Franziska Klemstein, Inhaberin der Tandem-Professur für "Digitale Methodik"

11:15: Kaffeepause

11:45: Impulsvortrag: "Buchwissenschaft als reflektierte kulturelle Praxis: Ein Seminar schreibt mit Hilfe von ChatGPT ein Buch"

Prof. Dr. Christoph Bläsi, Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien / Buchwissenschaft,

mit Laura Spezzano, Associate Editor, Springer Gabler, Wiesbaden

12:15: Diskussion: Konkurrenz von Morgen oder künstliche Kommiliton:innen?

Studierende diskutieren, was sie von Studium und Lehre in Zeiten von KI erwarten.

Moderation: Clemens Brill

Teilnehmende: Nicole Veytsblit, David Schwab

13:00: Coffee and Goodbye

 

Anmeldung zur Veranstaltung "Hype im Hörsaal? KI-Kompetenzen in Lehre und Studium"

Melden Sie sich hier zur Teilnahme an der Veranstaltung "Hype im Hörsaal? KI-Kompetenzen in Lehre und Studium" an.

Name(erforderlich)
Ich habe (generative) KI für die Hochschullehre … genutzt
(Generative) KI ist für die Hochschulbildung…